- Beschäftigtenzahlen
- Beschäftigtenzahlen fpl GEN employment figures, jobs data, employment data
* * *fpl <Geschäft> employment figures, jobs data, employment data
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
F. C. Bayerlein — Rechtsform Gründung 1809 Auflösung 1979 Sitz Bayreuth, Deutschland Branche Textilindustrie Vorlage:Infobox Unternehmen/ … Deutsch Wikipedia
FC Bayerlein — Die Spinnerei, Zwirnerei und Färberei F. C. Bayerlein war ein Textilunternehmen in Bayreuth, welches von seiner Gründung 1809 bis zu seiner Stilllegung 1979 über einen Zeitraum von 170 Jahren bestand. Inhaltsverzeichnis 1 Gründungsphase 2… … Deutsch Wikipedia
Hamburger Hafen — Hamburger Hafen: Blick elbaufwärts über die St. Pauli Landungsbrücken auf den Kleinen Grasbrook … Deutsch Wikipedia
Arbeit: Die Arbeitswelt von morgen — Wie aber werden die Arbeitsverhältnisse der Zukunft in den Industrienationen aussehen? Ausgehend von heute absehbaren Trends eröffnen sich folgende Perspektiven: Hauptmotor der Entwicklung bleiben die elektronischen Informations und… … Universal-Lexikon
Drei-Sektoren-Hypothese — Die Drei Sektoren Hypothese ist eine volkswirtschaftliche Theorie, welche die Volkswirtschaft in Rohstoffgewinnung, Rohstoffverarbeitung und Dienstleistung differenziert. Sie wurde in den 1930er Jahren ausgearbeitet von den britischen… … Deutsch Wikipedia
Drei-Sektoren-Theorie — Die Drei Sektoren Hypothese ist eine volkswirtschaftliche Theorie, welche die Volkswirtschaft in Produktionsgewinnung, Produktionsverarbeitung und Dienstleistung differenziert, sie wurde von C. Clark und Jean Fourastié in den 1930er Jahren… … Deutsch Wikipedia
Falgard — Die Falkensteiner Gardinenweberei (FALGARD) war ein bedeutendes Unternehmen in Falkenstein im Vogtland, das von 1883 bis zum Jahr 1995 unter wechselnden Namen und Rechtsformen den Kern der in der Stadt ansässigen Textilindustrie ausmachte. Die… … Deutsch Wikipedia
Frühindustrialisierung — Die industrielle Revolution ist die Phase des Durchbruchs der industriellen Entwicklung in Deutschland. Vorausgegangen waren die hier mitbehandelten Zeiträume der Vor und Frühindustrialisierung. Nachfolgend gelten die Jahrzehnte zwischen den… … Deutsch Wikipedia
Industrielle Revolution (Deutschland) — Die industrielle Revolution ist die Phase des Durchbruchs der industriellen Entwicklung in Deutschland. Vorausgegangen waren die hier mitbehandelten Zeiträume der Vor und Frühindustrialisierung. Nachfolgend gelten die Jahrzehnte zwischen den… … Deutsch Wikipedia
Landwirtschaft in der DDR — Dieser Artikel beschreibt die Entwicklung der Landwirtschaft in der SBZ und der DDR zwischen 1945 und 1990. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte der Landwirtschaft in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR 1.1 1. Phase 1945–1949 1.2 … Deutsch Wikipedia
Litauische Wirtschaft — Litauen hat in den vergangenen 20 Jahren mit dem Übergang von der sowjetischen Plan zur Marktwirtschaft große strukturelle Veränderungen hinter sich gebracht, die in einer sehr wechselvollen wirtschaftlichen Entwicklung ihren Niederschlag finden … Deutsch Wikipedia